Aktuelles

 

 

MBM Nuernberg Hl. Abend Gottesdienst2022 1üchen/Nürnberg: Das Nürnberger Christkind hat sich schon angekündigt: Am Heiligabend, 14 Uhr, feiert die Bahnhofsmission Nürnberg nach zweijähriger Coronapause wieder einen ökumenischen Gottesdienst mitten im Hauptbahnhof. Auch in München findet ein Weihnachtsgottesdienst statt.

 

München. Am Heiligen Abend lädt die Bahnhofsmission München zu einem ganz besonderen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst ein. Gefeiert wird dieser um 16 Uhr in der alten Schalterhalle gegenüber den Gleisen.

ConSozial22 Vortrag HGL und MdL Huber kleinNürnberg. ConSozial 2022 - wir waren dabei. Auch ohne eigenen Stand waren wir von IN VIA Bayern und damit auch die bayerischen Bahnhofsmissionen präsent bei dieser wichtigen Veranstaltung der Sozialwirtschaft in Deutschland. Hedwig Gappa-Langer, Referentin für Bahnhofsmissionen bei IN VIA Bayern, war mit einem vielbeachteten Vortrag auf dem Podium vertreten, als es hieß „Sicherheit in unsicherer Zeit: Was brauchen Menschen in Krisen? Wo bietet die Gesellschaft Anker für vulnerable Gruppen?“.

ConSozial22 Film Ausstellerforum 3 kleinDarüber hinaus freuten wir uns sehr, dass unser Video "Zugehört und hingeschaut", in dem Gäste der Bahnhofsmissionen aus ihrem Leben erzählen, gleich zwei Mal als eigener Programmpunkt im Ausstellerforum zu sehen war. Aber nicht nur das. Zwischen den verschiedenen Beiträgen lief der Clip quasi in Dauerschleife und erreichte so ein breites Publikum. Danke für soviel Unterstützung!

BM München Bayerischer Eisenbahnpreis 2022 Daniel Karmann Photographie kleinMünchen. Die Bahnhofsmission München und das Bahnhofsmanagement München haben den diesjährigen Sonderpreis zum Bayerischen Eisenbahnpreis erhalten und werden damit für ihr außerordentliches Engagement bei der Betreuung von mit Zügen ankommenden Ukraine-Geflüchteten geehrt.

Newsletter Herbst 2022München. Der neue Newsletter "Bahnhofsmission Bayern AKTUELL“ ist da! Ganz aktuell geht es um das große Thema Armut und wie es in den Bahnhofsmissionen zu spüren ist. Um Angebote wie "Bahnhofsmission Mobil" und auch um das Making of unseres Videoprojekts "Hingeschaut und zugehört". Schauen Sie rein, hier finden Sie den Newsletter

IN VIA Bayern Empfang Aquarium 2022 BM Newsletter kleinMünchen. IN VIA Bayern zu Gast beim Ministerpräsidenten: Geschäftsführerin Rita Schulz hatte wichtige Nachrichten in der Handtasche und überreichte Markus Söder den druckfrischen Newsletter "Bahnhofsmission Bayern aktuell"! Zusammen mit anderen Vertreter*innen der Wohlfahrtsverbände war sie ins Antiquarium der Münchner Residenz eingeladen worden.

BM Bayern Titelbild Zugehört und HingeschautMünchen. Sie erzählen ihre Geschichte(n) auf ihre ganz eigene Art: Authentisch, ohne falsche Rührseligkeiten, pur. Im Rahmen des Projekts „Zugehört und hingeschaut“ nehmen uns Gäste bayerischer Bahnhofsmissionen mit in ihr Leben  Aus den Aufnahmen und O-Tönen ist ein gut fünfminütiger Beitrag entstanden, in dem die Interviewpartner*innen uns teilhaben lassen an ihren an Emotionen und Gedanken.

Wir von der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern freuen uns sehr, zum Internationalen Tag der Obdachlosigkeit 2022 den Film hier vorstellen zu können. 


BM Bayern Verdienstmedaille für Ferstl2 kleinNeumarkt/Oberpfalz. Von der Bahnhofsmission bis zu den Passionsspielen: Karl Heinz Ferstl blickt auf ein vielseitiges soziales Engagement. Dafür zeichnete Landrat Willi Gailler den Neumarkter kürzlich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Wir gratulieren! Weil der Oberpfälzer Karl Heinz Ferstl für die Sorgen und Nöte der bayerischen Bahnhofsmissionen und ihrer Gäste immer ein offenes Ohr hat, möchten wir an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön sagen.
BM Bayern Verdienstmedaille für Ferstl kleinIn seinen verschiedenen Positionen und Funktionen bei der DB Station&Service AG hat er die Belange der Bahnhofsmissionen - weit über seine beruflichen Aufgaben hinaus - stets mit besonderem Augenmaß berücksichtigt. Seit März dieses Jahres engagiert er sich beratend im Vorstand von Bahnhofsmission Deutschland e.V. und bringt hier seine Expertise ein.