Logo
Bahnhofsmission Bayern
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gestern und heute
    • Christliches Profil
    • Soziales Profil
    • Standorte
    • Projekte
    • Downloads
  • Angebot
    • Hilfe in Not
    • Reisehilfen
    • Mobile Reisebegleitung
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015 und älter
  • Helfen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Details
08. Oktober 2017

Neues aus den bayerischen Bahnhofsmissionen

Newsletter hat spannende Projekte und Aktionen im Blick

Der Newsletter Bahnhofsmission Bayern aktuell ist da. Lesen Sie darin über spannende Projekte und Aktionen in den bayerischen Bahnhofsmissionen und lernen Sie die neuen Gesichter in Bayern kennen.

Besonders hinweisen möchten wir auf das Titel-Thema "Geflüchtete engagieren sich in den bayerischen Bahnhofsmissionen - Ehemalige Hilfesuchende als Helfende“. Die bayerischen Bahnhofsmissionen möchten damit ein Zeichen setzen für Gastfreundschaft und mehr Miteinander und so auch zu Integration und Teilhabe beitragen.

Details
05. Oktober 2017

Neue Konzepte gefragt

Immer seltener reicht eine Tasse Tee: In ihrem Gastkommentar in der "Neuen Caritas" plädiert Hedwig Gappa-Langer, Referentin für die katholischen Bahnhofsmissionen bei IN VIA Bayern e.V., angesichts der vielschichtigen Aufgaben nicht nur für eine bessere personelle und finanzielle Ausstattung der Hilfeeinrichtungen. Gefragt seien generell neue Konzepte, wie hilfsbedürftige Menschen einen würdigen Platz in der Gesellschaft erhalten.

Details
28. Juli 2017

Neues aus den Bahnhofsmissionen

Der Newsletter Bahnhofsmission Bayern aktuell ist da. Lesen Sie darin über spannende Projekte und Aktionen in den bayerischen Bahnhofsmissionen und lernen Sie die neuen Gesichter in Bayern kennen. Besonders hinweisen möchten wir auf das Titel-Thema "Geflüchtete engagieren sich in den bayerischen Bahnhofsmissionen - Ehemalige Hilfesuchende als Helfende“. Die bayerischen Bahnhofsmissionen möchten damit ein Zeichen setzen für Gastfreundschaft und mehr Miteinander und so auch zu Integration und Teilhabe beitragen.

Details
12. Juli 2017

Erster Anlauf, letzter Anker

Nachdenklich stimmen die Jahresergebnisse 2016 aus denn bayerischen Bahnhofsmissionen. Im Freistaat wenden sich zunehmend mehr Menschen mit multiplen sozialen Problemen, psychischen Belastungen sowie Frauen und Männer mit Migrationshintergrund an die Bahnhofsmissionen als erste Anlaufstelle. Immer häufiger ist es für sie aber auch der letzter Anker.

Details
08. Mai 2017

Tag der Bahnhofsmission ein Erfolg

05074643c5Führungen, Livemusik und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein: Zum bundesweiten Tag der Bahnhofsmission am Samstag, 22 April 2017, öffneten auch bayerische Hilfeeinrichtungen ihre Türen. „Hoffnung geben, wo Menschen leben“ lautete das Motto des diesjährigen Aktionstages, an dem die Bahnhofsmissionen in München, Augsburg, Nürnberg und Ingolstadt über ihre Arbeit informierten und ein buntes Programm boten. Am 2. Mai schloß sich die Einrichtung in Erlangen an.

Die Veranstaltungen reichten vom Kreativangebot für Kinder und Erwachsene über Infostände und Tombolas bis zur DB-Museumsführung in Nürnberg.

Gefördert wurde der „Tag der Bahnhofsmission“ dieses Jahr von der Deutsche Bahn Stiftung. „Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit, die letztendlich Menschen in schwierigen Lebenslagen und Notsituationen zugute kommt“, so Hedwig Gappa-Langer von der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern.

Weiterlesen …

Zur nächsten Bahnhofsmission

Besuchen Sie uns auf
Instagram & Facebook

Gefördert durch

Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern vertreten durch

IN VIA Bayern e.V.
Fachverband im Caritasverband
diakonie logo fuss weiss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern