Hilfe für Menschen in Not

Die Bahnhofsmissionen unterstützen Gäste in schwierigen Lebenssituationen ebenso wie Reisende, die unterwegs in Not geraten.


Existenzielle Notlagen

Immer mehr Menschen geraten ins Abseits:

  • weil sie arm sind, einsam oder verzweifelt.
  • weil sie auf der Straße leben oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
  • weil sie der Verlust des Partners oder der Arbeitsstelle aus der Bahn geworfen hat.
  • weil sie krank sind.
  • weil sie unter psychischen Problemen oder Abhängigkeitserkrankungen leiden

Bei einer Tasse Tee oder Kaffee klären unsere Mitarbeitenden im Gespräch, wie es weitergehen könnte. Oder sie vermitteln Sie an geeignete Beratungsstellen. Sie hören zu und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Eine Übersicht der Bahnhofsmissionen bundesweit finden sie hier.


Akute Notlagen

Akku leer? Anschluss verpasst? Pause nötig? Auch bei ganz alltäglichen Problemen gibt es in den Bahnhofsmissionen Rat und Hilfe.

Ihr Baby braucht eine frische Windel und hat Hunger? Bei uns können Sie Ihr Kind in aller Ruhe wickeln oder es stillen.

Sie brauchen einfach jemanden zum Reden? Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Sorgen und Nöte.


Auf Reisen

Müde von der langen Reise? Tanken Sie bei uns auf.

Das Gepäck ist verschwunden? Ihre Fahrkarte verschollen? Der Geldbeutel weg? Wir helfen Ihnen, Freunde und Verwandte zu kontaktieren, damit die Reise weitergeht. Oder wir unterstützen Sie dabei, ein Bett für die Nacht zu finden.