Netzwerktreffen für das Ehrenamt

BM Bayern Netzwerktreffen Ehrenamtskoordination Gruppe 02 2025 kleinNürnberg. Das Ehrenamt managen: In Nürnberg fand das erste Netzwerktreffen der Ehrenamtskoordinator:innen bayerischer Bahnhofsmissionen statt. Ohne freiwillige Helfer:innen geht es in den Hilfeeinrichtungen nicht. Doch damit ihr Engagement nachhaltig gelingt, braucht es gute Begleitung und Organisation. Genau hier setzen Ehrenamtskoordinator:innen an.

Beim ersten Netzwerktreffen in Nürnberg, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern, tauschten sie sich über zentrale Fragen aus: Wie gelingt das Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt? Wer begleitet die Freiwilligen? BM Bayern Netzwerktreffen Ehrenamtskoordination Programm 02 2025 kleinWelche Herausforderungen gibt es – und was können wir voneinander lernen?

Unter der Leitung von Sonja Gaja (IN VIA Bayern) und Harald Keiser (Diakonie Bayern) zeigte sich: Eine gute Koordination ist wichtig für erfolgreiche Freiwilligenarbeit, der Austausch untereinander ein Gewinn. Das nächste Treffen ist bereits in Planung.